Future in Tourism
Die Anzahl Studierenden bei Tourismuslehrgängen an Fachhochschulen und Höheren Fachschulen ist rückläufig. Im 2019 starteten 615 junge Menschen eine [...]
Die Anzahl Studierenden bei Tourismuslehrgängen an Fachhochschulen und Höheren Fachschulen ist rückläufig. Im 2019 starteten 615 junge Menschen eine [...]
35 Touristikerinnen und Touristiker sind der Einladung zum 1. Netzwerkanlass des VSTM ASMT in der Romandie gefolgt. Nach einer intensiven [...]
Habt ihr Lust auf ein kleines Abenteuer und möchtet euren Horizont erweitern? Schweiz Tourismus (ST) und der Verband Schweizer Tourismusmanager:innen [...]
Melde dich jetzt für das VSTM/ASMT Managementseminar vom 05.11.-07.11.2024 in Crans-Montana an. Weitere Informationen zur Anmeldung findest du direkt hier!
An der diesjährigen Lohnumfrage nahmen 116 Tourismusorganisationen aus der ganzen Schweiz teil. Eine erste Übersicht steht hier zum Download bereit.
Am vergangenen Montag wählte die Vereinsversammlung in Genf Marc Schlüssel, Co-CEO, Lenzerheide Marketing und Support AG neu in den VSTM/ASMT [...]
Die Schweizer Kurtaxen-Landschaft ist unübersichtlich. Städte, Tourismusregionen oder ganze Kantone erheben ganz unterschiedliche Beiträge. Die Höhe der Kurtaxe ist aber nur [...]
Drei Berner Oberländer Destinationen teilen sich einen Digitalisierungsmanager und Technologien. Das funktioniere, schreibt VSTM Mitglied, Flurin Riedi, CEO von Gstaad [...]
In naher Zukunft werden grosse Herausforderungen erwartet. Agilität ist daher unumgänglich – jedoch nicht nur innerhalb von Tourismusorganisationen, sondern in [...]
In Biel fand die 91. Generalversammlung des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) statt. Im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung standen nach wie vor [...]