Expanding Horizons: Den Horizont erweitern – ganz praktisch

Neue Perspektiven, mehr Austausch, gelebte Vernetzung

Mit dem Pilotprojekt Expanding Horizons schaffen Schweiz Tourismus (ST) und der Verband Schweizer Tourismusmanager:innen (VSTM) neue Möglichkeiten für Mitarbeitende im Schweizer Tourismus – unkompliziert, flexibel und inspirierend.

Warum Expanding Horizons?

In einer Zeit, in der sich Arbeitswelt, Zusammenarbeit und Tourismus rasant verändern, braucht es neue Denk- und Arbeitsmodelle. Expanding Horizons setzt genau hier an: Die Initiative ermöglicht Mitarbeitenden von ST und Schweizer Tourismusorganisationen, für kurze oder längere Zeit in andere Betriebe, Märkte oder Regionen hineinzublicken – und damit voneinander zu lernen.

Denn: Der Schweizer Tourismus ist stark, wenn er zusammenarbeitet. Wenn Wissen fliesst, entstehen Innovationen. Wenn Menschen sich begegnen, wächst Vertrauen.

 

Vier Wege, den Horizont zu erweitern

1. Working Space
Du brauchst für ein paar Stunden oder Tage einen Arbeitsplatz an einem anderen Ort in der Schweiz? Expanding Horizons ermöglicht unkompliziertes Co-Working in den Büros von ST oder einer Tourismusorganisation.

2. Market Experience
Du bist im Ausland unterwegs und möchtest ein paar Tage in einer ST-Niederlassung mitarbeiten? Kein Problem – willkommen in der globalen Welt von ST.

3. Market oder HQ Exchange
Du interessierst dich für einen projektbezogenen Einsatz (1–12 Wochen) bei ST – in Zürich oder im Markt? Mit Einverständnis deines Arbeitgebers kannst du Teil eines temporären Projektteams werden.

4. Destination Exchange
Als ST-Mitarbeitende:r willst du direkt in einer Destination mitarbeiten? Auch das ist möglich – für ein klar definiertes Projekt und in enger Absprache mit den Partnern vor Ort.

Alle Details zum Ablauf, zur Kontaktaufnahme und zu den Rahmenbedingungen sind hier zu finden.

Kategorien: News, PromotedVeröffentlicht am: 8. Mai 2025

Weitere News-Beiträge